Frohe Weihnachten!
Wir wünschen allen Schüler*innen, Auszubildenden und Ausbildenden und ihren Familien frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! Wir bedanken uns bei allen Kooperationspartnern, Betrieben und Kammern für die tolle Zusammenarbeit in den letzten 12 Monaten!
Bleiben Sie gesund und mit den besten Grüßen aus der Luisenstraße, die Berufsschule für das Bau- und Kunsthandwerk!
Abschlussfeier der Bauzeichner*innen – Sommerprüfung 2024
Am 19. Juli durften wir knapp 100 Bauzeichner*innen aus den Bereichen Architektur/Ingenieurbau/Tief-Straßen-Landschaftsbau in einem feierlichen Rahmen verabschieden. Neben Reden der Schulleitung und der Lehrkräfte wurden Zeugnisse, Notenübersichten der IHK sowie Allplan-Zertifikate ausgegeben. Einige Prüflinge erhielten auch Auszeichnungen für ihre herausragenden Leistungen in der Berufsschule!
Wir möchten euch allen an dieser Stelle nochmals unsere herzlichsten Glückwünsche zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung übermitteln! Es war eine schöne Zeit mit euch und wir sind dankbar, dass wir diese drei Jahre euch begleiten durften.
Wir wünschen Euch viel Erfolg auf Euerem weiteren beruflichen und privaten Lebensweg! Vielleicht führt er ja auch wieder an unseren Standort… zur Fachschule für Bautechnik.
Landeslehrlingswettbewerb
Beim Landeslehrlingswettbewerb von Niederösterreich in Pöchlarn an der Donau nahmen auch dieses Jahr wieder zwei Münchner Zimmerer erfolgreich teil.
Mehr dazu unter Schulleben.
Liveperformance der BS Bau- und Kunsthandwerk am Königsplatz!
Brücke der Grundrechte
Fächerübergreifende Projektarbeit
„Brücke der Grundrechte“ des Städt. Berufsschulzentrums für das Bau- und Kunsthandwerk
Der Hintergrund
1949 – 2024
„[…] vor 75 Jahren, am 10. August 1948, begann auf der Insel Herrenchiemsee eine Sternstunde der eutschen Demokratiegeschichte. Hier wurden die Weichen gestellt für den Aufbau der zweiten deutschen Demokratie. Um das alles auf den Weg zu bringen, trat damals ein Verfassungskonvent zusammen, der die unglaubliche Leistung vollbrachte, in nur 14 Tagen einen noch heute gerühmten Entwurf für das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland zu erstellen.“
Zum ganzen Projekt kommen sie hier.
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/bayern/grundgesetz-herrenchiemsee-festakt-steinmeier-1.6115693?print=true (abgerufen am 26.01.2024 um 14:30 Uhr)
Abschlussfeier der Bauzeichner*innen!
Am 09. Februar durften wir wieder einige Bauzeichner*innen aus den Bereichen Architektur/Ingenieurbau/Tief-Straßen-Landschaftsbau in einem feierlichen Rahmen verabschieden. Neben Reden der Schulleitung und der Lehrkräfte wurden Zeugnisse, Notenübersichten der IHK sowie Allplan-Zertifikate ausgegeben. Einige Prüflinge erhielten auch Auszeichnungen für ihre herausragenden Leistungen!
Wir möchten euch allen an dieser Stelle nochmals unsere herzlichsten Glückwünsche zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung übermitteln! Wir wünschen Euch viel Erfolg auf Euerem weiteren beruflichen und privaten Lebensweg! Vielleicht führt er ja auch wieder an unseren Standort… zur Fachschule für Bautechnik.
Stockerlplatz für Münchner Zimmerer in Österreich
Auch dieses Jahr nahmen wieder zwei Münchner Zimmerer erfolgreich am Landeslehrlingswettbewerb von Niederösterreich teil.
Fotos und ein Bericht dazu findet sich unter dem Menüpunkt „Projekte„.
Die Steinmetzen der BST12A erkunden Bamberg
Einen Beitrag und weitere Fotos finden Sie unter: „Projekte“
Brückenbauwettbewerb 2022/23
Am 21. Dezember führte die Klasse BBZ 11 C unter der Leitung von Herrn Wagner einen Brückenbauwettbewerb durch.
Weitere Fotos und ein Video finden sich unter Projekte auf unserer Homepage.
Von Naturstein zu Skulpturen
34 Steinmetzinnen und Steinmetzen kurz vor der Gesellenprüfung ….
Bericht und Galerie unter: Schulleben