Besuch des mobilen Kletterparks des BGJ ZI A

Im mobilen Kletterpark stärkten die Schüler*innen des BGJ Zimmerer/In in abwechslungsreichen Aufgaben nicht nur das Vertrauen in sich selbst und in die Gruppe, sondern auch die praktischen Fähigkeiten wie Koordination, Gleichgewicht und Kommunikation.

 

Gemeinsam durch Parcours und Kletterwände

In zwei herausfordernden Parcours und zwei Kletterwänden war von den Schüler*innen Teamarbeit gefragt: Die Schüler:innen halfen sich gegenseitig, Hindernisse zu überwinden und durch die Parcours zu lotzen. Besonders spannend wurde es, als die Parcours einmal blind und einmal mit Promillebrillen bewältigt werden mussten. Diese eingeschränkte Sicht und verzerrte Wahrnehmung trainierte nicht nur ihre körperliche Geschicklichkeit, sondern auch ihre Kommunikationsfähigkeit und das Vertrauen in ihre Teammitglieder.

 

Gleichgewicht und Vertrauen am Kletterturm

Ein weiteres Highlight des Tages war der Kletterturm, an dem die Schüler*innen ihre Grenzen austesteten. Der dünne Pfahl und die winzige Plattform forderten vor allem Gleichgewicht und Vertrauen. Die wackelige Kletterpartie wurde abgerundet durch einen Fall in die Seilsicherung von Herrn Degele.